Umsatz icon

Abrechnungen

Hier findest du alle Informationen, die du benötigst, um mit Umsatz erfolgreich deine erste Abrechnung anzulegen und auf was du achten musst, um am Ende des Jahres mit nur einem Klick alle wichtigen Berichte erstellen zu können …


Jahr

Jahre sind die Grundlage aller Abrechnungen.

So legst du ein neues Jahr an

· Klicke in der Werkzeugleiste auf 'Neues Jahr'
· Benutze das Menü > Ablage > Jahr > Neues Jahr…

Du kannst jedem Jahr eine beliebige Anzahl von Dokumenten anhängen. Diese Dokumente werden automatisch in den in den Einstellungen angegebenen Ordner kopiert …


Abrechnung(szeitraum)

Abrechnungen sind die Grundlage für die Voranmeldung und die Jahresberichte. Sinnigerweise sollten die mit dem Voranmeldungszeitraum übereinstimmen - sofern du die Umsatzsteuer abführen musst.

So legst du eine neue Abrechnung an

· Klicke in der Werkzeugleiste auf 'Neue Abrechnung'
· Benutze das Menü > Ablage > Abrechnung > Neue Abrechnung…

Du kannst jeder Abrechnung eine beliebige Anzahl von Dokumenten anhängen. Diese Dokumente werden automatisch in den in den Einstellungen angegebenen Ordner kopiert …


Posten

Das Fenster zum Anlegen von Posten ist wohl das Fenster, das du am häufigsten sehen wirst.

So legst du einen neuen Posten an

· Klicke in der Werkzeugleiste auf 'Neuer Posten'
· Benutze das Menü > Ablage > Neuer Posten…

Ein Posten kann sowohl eine Einnahme als auch eine Ausgabe sein. Ein Posten besteht aus mindestens drei Pflichtpunkten. Du musst angeben ob der Posten eine Einnahme oder eine Ausgabe ist, er muss eine Bezeichnung haben und natürlich die zugehörige Summe.

Bei Summe wird immer der Enbetrag(!) ohne Vorzeichen(!) eingegeben!

Posten werden von Umsatz automatisch nach Datum sortiert und in Abrechnungen und Berichten selbstverständlich auch durchnummeriert.
Für die Voranmeldung und die Jahresberichte ist es sehr sinnig Posten aber noch detaillierter auszufüllen.
Kategorien kannst du in den Einstellungen verwalten und diese sind keine Pflicht und dienen der ganz eigenen Ordnung.

Die Zuordnung eines Postens zu einem bestimmten Konto ist auch keine Pflicht - es erleichtert aber dir und deinem Steuerberater die Steuererklärung und vor allem Gewinnermittlung am Jahresende ungemein. Konten werden auch in den Einstellungen verwaltet. Du kannst bestehende Sets aus dem DATEV Kontorahmen 2010 laden oder dir mit Hilfe des Kontobearbeiters auch eigene erstellen. Selbstverständlich kannst du dir auch ganz eigene Konten anlegen oder diese mit deinem Steuerberater abgleichen. Es gibt Steuerberater die kein DATEV verwenden. Jahresberichte werden ab so exportiert, dass jeder Steuerberater - egal welches Programm er denn verwendet ohne Problem mit deinen Daten sofort arbeiten kann. Ich kann es nur anraten Konten zu verwenden. Mit eingepflegten Konten ist die Gewinnermittlung und Steuererklärung um ein vielfaches einfacher. Für deinen Steuerberater oder für dich. Ich weiß oft auch nicht zu welchem Konto jetzt ein Posten eindeutig gehört oder eben nicht. Variante 1 ist sich eigene anzulegen. Gruppiert ist es für deinen Steuerberater immer noch einfacher als gänzlich durcheinander. Variante 2 ist die Dinge, die man einordnen kann, auch einzuordnen und dann für für Einnahmen und Ausgeben jeweils ein Konto anzulegen, die man in etwas so betiteln könnte: Lieber Steuerberater, unter diese Konto findest du alles mit genauer Bezeichnung was ich nicht einordnen konnte. Gegenüber noch besseren Ideen bin ich immer aufgeschlossen - also nur her damit.

Nummer ist für die Rechnungs- oder Auftragsnummer gedacht und unter Beleg kannst du die Belegnummer eintippen.

Sofern du Umsatzsteuerpflichtig bist musst du bei (fast) jedem Posten auch den passenden Steuerbertrag angeben - bzw. kann es sein, dass du einen Posten unter steuerfreien oder nicht steuerbaren Umsätzen verbuchen musst. Umsatz rechnet automatisch anhand den in den Einstellungen anpassbaren Steuersätzen den Steuerbetrag aus. Für die Voranmeldung und Jahresberichte werden diese selbstverständlich getrennt berechnet und ausgegeben.

Der Kommentar ist nur für die interne Verwendung und ist wie alle anderen Punkte auch durchsuchbar …


Verwandte Themen

Voranmeldung