Hier findest du alle wichtigen Informationen, um die ersten Schritte in Umsatz erfolgreich zu bewältigen. Dazu gehört das Kennenlernen der Oberfläche und das Einrichten des Programmes mit Hilfe des Einrichtungsassistenten …
Der Assistent besteht nur aus ein paar ganz wenigen Schritten. Du musst nur wenige Angaben machen und in jedem Schritt findest du auch noch einmal eine kurze Erklärung.
1. Schritt
Firmenname und Steuernummer angeben.
2. Schritt
Nett wie ich bin habe ich in diesem Fenster eigentlich schon alles ausgefüllt. Aber da es immer Ausnahmen gibt - gerade in unserem Steuersystem - kann es sein, dass du dir vielleicht doch den dritten Steuersatz anpassen musst. Kleinunternehmer und anderweitig befreite geben dies bitte hier direkt an und brauchen sich nie wieder Gedanken um Steuern und Steuersätze zu machen …
3. und 4. Schritt
Konten und Kategorien sind so eine Sache - ich weiß. Kategorien kannst du dir eigentlich anlegen, wie du lustig bist - schließlich hat da jeder ein eigenes System. Und genau dafür sind die auch. Kategorien unterliegen keinerlei allgemeingültigen oder gar gesetzlichen Vorgaben - somit ist es komplett dir überlassen ob und wie du sie nutzt.
Ein wenig anders ist es mit den Konten. Vorneweg - nein, du musst die Konten nicht benutzen. Und da es immer ein Aber gibt kommt es jetzt auch gleich: Aber ich kann es nur anraten. Mit eingepflegten Konten ist die Gewinnermittlung und Steuererklärung um ein vielfaches einfacher. Für deinen Steuerberater oder für dich. Ich weiß oft auch nicht zu welchem Konto jetzt ein Posten eindeutig gehört oder eben nicht. Variante 1 ist sich eigene anzulegen. Gruppiert ist es für deinen Steuerberater immer noch einfacher als gänzlich durcheinander. Variante 2 ist die Dinge, die man einordnen kann, auch einzuordnen und dann für für Einnahmen und Ausgeben jeweils ein Konto anzulegen, die man in etwas so betiteln könnte: Lieber Steuerberater, unter diese Konto findest du alles mit genauer Bezeichnung was ich nicht einordnen konnte. Das Laden des Standard-Sets wird also wirklich empfohlen! Du kannst dieses Set in den Einstellungen jederzeit noch weiter anpassen oder ein umfangreicheres Set nachladen …
5. Schritt
Du kannst jedem Posten eine Datei (zum Beispiel die Mail oder die Rechnung als PDF-Date) anhängen. Diese Datei wird automatisch in diesen angegeben Ordner kopiert. Diesen Ordner kannst du natürlich jederzeit noch nachträglich in den Einstellungen angeben und ändern. Du kannst auch jedem angelegtem Jahr und jeder Abrechnung beliebig viele Dateien anhängen. Da unsere Buchhaltungsdaten enorm wichtig sind und schnell mal etwas schief gehen kann - legt Umsatz automatisch bei jedem Start auf Wunsch ein Backup in dem angebenden Ordner an. Dieses Backup (Sicherungskopie aller Daten) ersetzt natürlich keinen eigenen Backup (Notfall) Plan!